Crottendorfer Räucherfässchen
inkl. Räucherkerzen
Crottendorfer Räucherfass
"Das Räuchervergnügen to go"
Einfach den Deckel drehen, auf der Dose arretieren, Räucherkerzen anzünden und fertig ist das Räuchervergnügen. Inhalt: 20 Räucherkerzen
Diese runde Blechdose hat es in sich. Der Deckel dient nicht nur zum Verschließen der Dose sondern hält auch einen Räucherkerzenhalter bereit. Somit ist dieses Faß auf jeder Reise mit dabei. Ob im Sommer an der Südsee oder im Winter in der Schneehütte.
Details:
- Material: Stahlblech
Farbe: schwarz mit silbernen Aufdruck siehe Artikelbild
Größe geschlossen: Höhe 6,8 cm; Ø 5,6 cm
Größe offen: Höhe 9,0 cm; Ø 5,6 cm
Räucherkerzen - Weihnachtlicher Weihrauch
Original Crottendorfer Räucherkerzen
Packungsinhalt: 20 Stück
Größe: M
Der Duft aus Omas Zeiten - Aromatischer Duft mit Weihrauch umschlingt das herb-holzige Aroma der Edeltanne. Genießen Sie diese Komposition mit einem Glas Wein am lodernden Kamin und tauchen Sie ein in den Zauber tief verschneiter Weihnachtslandschaften.
Tipps und häufige Fragen
Welche Größen gibt es bei den Räucherkerzen?
Reinigung von Räuchergefäßen
Alle Räuchergefäße (speziell die Räucherkerzenhalter) sollten regelmäßig gereinigt werden. Durch das Abrennen der Räucherkerzen bilden sicht Harz- und Duftstoffablagerungen, die beim nächsten Mal verbrennen und dabei unangenehm riechen und sehr stark rauchen können.
Reinigen Sie daher regelmäßig Ihre Räuchergefäße mit warmen Wasser, Seife und einer Bürste.
Reinigung von Räuchersieben (Weihrauchbrenner)
Unser Tipp, benutzen Sie Alufolie auf dem Sieb, um das Sieb nicht zu verschmutzen. Außerdem können sie dadurch sehr einfach von einem Räucherstoff zum Anderen wechseln, ohne das Sieb aufwendig reinigen zu müssen. Sollte dennoch eine Reinigung nötig sein, verwenden sie einfach Wasser,Seife und eine Bürste.
Hinweis
Räucherkerzen, Räucherstäbchen und Räucherwerk dürfen nur auf einer feuerfesten Unterlage und unter Aufsicht benutzt werden. Bitte beachten Sie, das alle Räuchergefäße bei der Benutzung heiß werden können. Stellen Sie die Räuchergefäße daher immer auf eine temperaturunempfindliche Unterlage.
Räucherhäuschen
Die Räucherhäuschen sind bestimmt zur Verwendung von glimmenden Räucherkegeln. Stellen Sie das Unterteil des Räucherhäuschens auf eine feste, nicht brennbare Unterlage. Die Räucherkegel werden in die Mitte des Häuschens gestellt/ gehängt und an der Spitze angebrannt. Warten Sie bis die Flamme erloschen ist und der Räucherkegel nur noch glimmt. Stellen Sie das Oberteil auf das Unterteil, sodas beide Teile ineinander rasten und der Rauch aus dem Schornstein des Häuschens aufsteigt. Lassen Sie das Häuschen solange nicht unbeaufsichtigt stehen, bis der Räucherkegel wirklich restlos erloschen ist. Bewegen Sie beide Teile nicht mit brennendem Kegel. Das Häuschen ist kein Spielzeug und sollte ohne Aufsicht nicht von Kindern verwendet werden.
Achtung!
Alle Räuchergefäße können je nach Räucherkegelgröße sehr heiß werden. Nur auf eine temperaturunempfindliche Unterlage stellen. Verwenden Sie je nach Größe der Räucherkegel ausreichend große Räuchergefäße!